top of page

Ein Tag zu Pferd, ganz unbeschwert...

Sternritt NFH Grötzingen, 19.04.2015

 

Ein Sternritt – viele können sich darunter nichts vorstellen. Dabei ist es eine so wundervolle Sache. Viele Dinge kommen hier zusammen – nicht nur die Reiter und Pferde, die sich von allen Himmelsrichtungen an einem Punkt treffen – nein, ein Sternritt bedeutet für uns Reiter oftmals viel mehr:

 

Freundschaft, Freiheit, Vertrauen, Freude, Gastfreundschaft, Spaß, Gemeinsamkeiten, Zusammenhalt, Mut, Liebe,...

 

Ersteres, die Freundschaft, ist eines der wichtigsten Dinge unter uns Reitern. Freundschaft schafft Freude, Spaß und Zusammenhalt. Mit guten Freunden kann man die Gemeinsamkeit „Pferd“ so richtig genießen. Ausritte zusammen in der freien Natur, sind etwas ganz Besonderes. Man teilt viele kleine und große Abenteuer zusammen, abseits vom Alltag, taucht man gemeinsam in eine ganz besondere Welt ein.

 

Eine Welt, die oftmals nur Gleichgesinnte verstehen können, in der Freiheit, Vertrauen und Liebe eines der Höchsten Güter sind.

 

Für uns Reiter gibt es nichts Schöneres, als auf dem Rücken unseres Pferdes die warme Sonne im Gesicht zu spüren, die Mähne der Pferde im Wind wehen zu sehen und die Freiheit und Verbundenheit zur Natur einfach in jedem Atemzug fühlen zu können.

Wir geben unseren Pferden Liebe und bekommen Vertrauen. Ein Vertrauen, das uns wiederum den Mut gibt, gemeinsam mit unserem Pferd Neues und Spannendes zu erleben.

 

Egal, ob Westernreiter, Freizeitreiter, Tunierreiter, Großpferdreiter, Ponyreiter oder Kutschfahrer, wir alle tragen tief in uns das gleiche Gefühl: Die Liebe zum Pferd.

 

Bei einem Sternritt kommt all dies Zusammen. Gerade deswegen, ist es für Viele ein Tag der Erholung, gerade in unserer Zeit, in der so vieles hektisch und schnelllebig ist.

 

Doch auch ein solcher Tag möchte organisiert werden. Leider gibt es bisher noch recht wenige dieser Veranstaltungen in unserer Gegend. Daher habe ich die Reiterstaffel Karlsruhe vor 2 Jahren gegründet. In der Hoffnung noch mehr Gleichgesinnte zu finden, die die gleiche Liebe teilen wie ich.

 

Natürlich es ist ein Aufwand für mich, nicht nur organisatorisch, sondern auch finanziell. ABER, ich mache es wirklich so gern. Der heutige Tag hat mir auch wieder gezeigt, warum:

 

Das Lächeln und die Freude in den Gesichtern der Reiter und die Gelassenheit der Pferde bei der Segnung, sprechen einfach für sich.


Mehr braucht man wirklich nicht. Das Gefühl für mich, etwas Schönes für uns Reiter getan zu haben, ist tatsächlich Dank und Ansporn genug, auch weiterhin für Euch kleinere Events auf die Beine zu stellen.

 

Und hier kommt wieder die Freundschaft ins Spiel: denn ohne Freunde, wäre das Ganze überhaupt nicht möglich. Hier sind es auch ganz besonders die kleinen Dinge, die ein Großes ausmachen:

 

Das Stromgerät von Lara, der Kontakt von Ramona zum Gitarren und Trompetenspieler Frank, die Karottenladung von Thomas, die Wasserbehälter von Herrn Bachmann, die Soundanlage von Eddi und der Tombolagutschein von Franziska. Lisa, die mir bei der Vorbereitung und Umsetzung der Segnung geholfen hat und die helfenden Hände von Michaela, Kilian, Sabrina, Katja, Nele und Fernando. Ohne diese Unterstützung, wäre alles nur halb so gut. All diese „Zutaten“ haben diesen Tag so wunderschön gemacht. Vielen Dank dafür an ALLE!

 

Und auch die große Gastfreundschaft, die uns das Naturfreundehaus Grötzingen entgegen brachte, ist für mich wichtig zu erwähnen. Das Service-Team war sehr freundlich und schon ganz früh morgens vor Ort engagiert. Ganz ohne Bürokratie wurde mir das Gelände rund um das NFH zur Verfügung gestellt. Es ist so schön zu wissen, dass es auch noch „so einfach“ geht, leider viel zu selten heutzutage... DAS ist wahre Gastfreundschaft, die wir alle wieder viel mehr pflegen sollten.

 

Das Highlight war für mich die Segnung – ein ganz besonderes Erlebnis. Pfarrer Sauer, von der evangelischen Kirche in Grötzingen, hat wundervolle Worte gefasst, um die Pferde, Reiter und sogar die Hunde zu segnen und in einigen Augenblicken, kam es mir wirklich so vor, als wüssten unsere Pferde, was der „Mann“ da vor ihnen gerade macht: aufmerksam wurden die Ohren gespitzt und alle sind vollkommen brav während der Segnung bei Ihren Reitern gestanden. Ein wirklich wunderschön anzusehendes Ereignis.

 

Nicht zu Letzt, war uns auch der Wettergott wohlgesonnen! Traumhafter Sonnenschein, optimale Temperaturen und eine leichte Brise Wind. Wie kann man diesen Tag denn überhaupt noch toppen??? Die Antwort ist leicht: ...in dem Ihr alle im nächsten Jahr wieder kommt und noch mehr Reiterfreunde mitbringt!

 

 

Liebe Reiter, liebe Freunde, liebe Mitwirkende, ihr seht, es braucht manchmal nicht viel zu einem wundervollen Tag,... nur ein paar wenige, aber wichtige Zutaten, wie Freundschaft, Zusammenhalt, Freude & Spaß und diese Gemeinsamkeit, die wir alle teilen und die uns verbindet: unser geliebtes Pferd.

 

Herzlichen Dank, dass Ihr heute da gewesen seid.

 

 

Eure Monique
Reiterstaffel Karlsruhe

1 (48).jpg
1 (47).jpg
1 (46).jpg
1 (45).jpg
1 (44).jpg
1 (43).jpg
1 (42).jpg
1 (41).jpg
1 (40).jpg
1 (39).jpg
1 (38).jpg
1 (37).jpg
1 (36).jpg
1 (35).jpg
1 (34).jpg
1 (33).jpg
1 (32).jpg
1 (31).jpg
1 (30).jpg
1 (29).jpg
1 (28).jpg
1 (27).jpg
1 (26).jpg
1 (25).jpg
1 (24).jpg
1 (23).jpg
1 (22).jpg
1 (21).jpg
1 (20).jpg
1 (19).jpg
1 (18).jpg
1 (17).jpg
1 (16).jpg
1 (15).jpg
1 (14).jpg
1 (13).jpg
1 (12).jpg
1 (11).jpg
1 (10).jpg
1 (9).jpg
1 (8).jpg
1 (7).jpg
1 (6).jpg
1 (5).jpg
1 (4).jpg
1 (3).jpg
1 (2).jpg
1 (1).jpg
2. Grötzinger
Sternritt & Pferdesegnung
19. April 2015
 

 

Am 19. April 2015 haben wir unseren 2. Sternritt zum Naturfreundehaus Grötzingen angesetzt. 

Anmeldung über Facebook: bitte HIER klicken!


STERNRITT bedeutet, dass jeder auf "eigener Route" zum Naturfreundehaus Grötzingen reitet. Dort trifft man sich dann gg. 13:00 Uhr zum gemütlichen Mittagessen und Plauschen.

 

Speisekarte: Maultaschen mit Brühe, veget. Eintopf, heiße Bockwurst mit Brot, Kaffee & Kuchen.

 

Gegen 14:30 Uhr findet die Pferdesegnung statt, diese geht ca. bis 15:00 Uhr.

 

Im Anschluss endet die Veranstaltung und alle reiten wieder zurück nach Hause. 

Der Sternritt bietet sich für Teilnehmer aus dem Umkreis +/- 25 km an. Eine Übernachtungsmöglichkeit ist vor Ort nicht gegeben. 

Die Pferde werden vor Ort mit Wasser versorgt. Eine Wiese zum an der Hand grasen lassen ist vorhanden. Ebenfalls Anbindemöglichkeiten direkt am NFH. 

Jeder Teilnehmer haftet für sich selbst. Es wird vom Veranstalter keine Haftung für Sach- oder Personenschäden übernommen. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Pferdefreunde.

© Reiterstaffel Karlsruhe 

Kontakt

Monique Mota Medina

0151 511 468 53

 

Adresse

Touristenweg 18

76327 Pfinztal 

OS Berghausen

Wir sind auch hier:

  • facebook-square
bottom of page