
Reiterstaffel Karlsruhe
Gemeinschaft von Freizeitreitern
Baggersee Grötzingen
Baggersee Grötzingen - Pferdegerecht ja oder nein?
Immer wieder taucht die Frage nach dem Baggersee in Grötzingen auf, darf man hier mit dem Pferd hin?
Seit der Baggersee offiziell als "Badesee" freigegeben wurde (früher war das nur geduldet) wurden auch einzelne Bereiche eingerichtet. Grund hierfür ist, dass der Baggersee zum Teil auch ein Naturschutzgebiet ist und an den Weingartener Moor angrenzt, der ebenfalls ein Naturschutzgebiet ist.
Folgende Kennzeichnungen gibt es jetzt u.a. vor Ort:
1. Hundestrand (B)
2. Badebereich (A) ohne Tiere
3. Pferdeeinlass
In den Sommermonaten (1.5. bis 31.10.) ist das mitführen von Pferden an der Hand (!) und Hunden angeleint erlaubt. Das heißt, der direkte Weg, der am "Strand" entlang verläuft, darf nicht geritten werden! Die Pferde müssen hier zur Einlassstelle geführt werden.
HINWEIS: Der Einlass darf nur von SONNENAUFGANG bis 10.00 Uhr morgens genutzt werden.
Ob rund um den Baggersee geritten werden darf, ist immer wieder fraglich. Laut neuer Beschilderung jaein. Auf denen steht lediglich: "ist das Reiten außerhalb der befestigten Wege verboten". Im Umkehrschluss heißt das wohl: "Auf befestigten Wegen darf geritten werden." Steht aber so nicht da, und wird auch gern immer anders vom Ordnungshüter ausgelegt. Teilweise heißt es auch gern mal, reiten nein, führen ja.
Das Problem ist, dass der Baggersee direkt übergeht in den Weingartner Moor. Dieser hat als Naturschutzgebiet eigene Regelungen. In der Verordnung des Weingartner Moor´s steht unter "§4, Nr. 17. "...es ist Verboten auf anderen als den gekennzeichneten Wegen zu reiten,..."
Was meint man aber mit gekennzeichneten Wegen? Wegschilder? Richtungsschilder? Reitwegeschilder? Tatsächlich gibt es nur einen gekennzeichneten Reitweg durch das Moor. Dieser beginnt beim Parkplatz (Fischerheim) und geht ca. 500 m durch den Wald und endet dann dort.
Wenn man jetzt aber vom Baggersee Grötzingen von hinten ins Weingartner Moor reitet, und das ginge praktisch ja, dann gibt es zum Teil keinerlei Schilder. Man weis also nicht, dass man sich nun in einem anderen Bereich befindet. Wird man dann "erwischt", kann man - wenns doof kommt - mit einer Geldbuße belegt werden. Ist tatsächlich schon mehrfach vorgekommen.
Daher mein Rat: Im Sommer den Baggersee zum reinen Reiten meiden. Es sind eh viel zu viele Mücken und Menschen dort :-) Zum Schwimmen am Morgen ist es schön und eine gute Abwechslung im Pferdealltag. Bitte aber immer die Regelungen beachten. Sonst können wir bald davon ausgehen, dass der hart erkämpfte Pferdeeinlass bald wieder Geschichte ist!
Diese Infos sind mit besten Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem handelt jeder auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Anbei eine Karte, für eine bessere Übersicht.
Eure Monique,
von der Reiterstaffel Karlsruhe
